schulRAUMkultur Ein Symposium zu Lernwelten und Baukultur

Michael Zinner

Michael Zinner

Kurator des Symposiums, Architekt, Kunstuniversität Linz
Interview zum Thema Planungspartizipation
Ist Raum wirklich nicht wichtig?
Mittwoch, 28.11., 13:30
Beziehung ist der 1. Pädagoge
Donnerstag, 29.11, 13:30

Geboren 1965 in St. Lorenzen/Mürztal, Stmk.; Dipl.Ing., Ziviltechniker; Architekturstudium an der TU Wien; ab 1994 Projektleitungen für Schul- und Wohnbauten bei Helmut Wimmer; 1998 Gründung von »querkraft architekten« im Vierer-Team in Wien; 2002 Bauherrnpreis; 2004 »Young Architect of the Year Award« von »Building Design« in London; 2004 Förderpreis der Stadt Wien; 2004 österr. Beitrag »gegen den Strom« zur 9. Architekturbiennale in Venedig (mit anderen); Vorträge und Ausstellungen im In- und Ausland.

1999 Mitautor des musisch-kreativen Oberstufenlehrplans am BRG Traun, OÖ; seit 2004 AHS-Unterricht im Fach »Bildnerisches Gestalten – Architektur«; Lehraufträge an der TU Wien, TU Graz und Universität Innsbruck; Gastprofessur in Rhode Island, USA; ab 2005 Assistent an der Kunstuniversität Linz; ab 2010 Assistenzprofessor mit Forschungsschwerpunkt »schulRAUMkultur«; seit 2011 mit Roland Gruber Entwicklung der »vor ort ideenwerkstatt für Schulen«.